Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025: Welche Partei Passt Am Besten Zu Ihnen?

Am 23 February Wird nach them Aus der Ampel Coalition Der Bundestag Neu Gewählt. Welcher Partei Schenken Sie Ihr Vertrauen? Unentschlossen Finden Orientierungshilfe im Wahl-O-Mat.

Die Bundestagswahl Finded Am 23. February 2025 State. Ursprünglich Wäre der WahlTermin Er September Fällig Gewesen, Doch nach them Aus der Ampel-Coalition and Der Verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz come nun zu Vorgezogenen Neuwahlen.

Bei der Letzten Bundestagswahl im Herbst 2021 Wurde Die SPD MIT 25.7 PROZENT ERSSEMALS SEIT 2002 STANDEMENT PRAIR UND WORWIES CDU/CSU (24.2 PROZENT) AUF RAGING ZWEI. Die AfD Bekam Damals My 10.4 Prozent Nur Die Fünftmeisten Stimmen – Inter the Grünen (14.7) und der FDP (11.4).

Wahl-O-Mat: Welche Partei Passt Zu Ihnen?

Wie Zu Jeder Wahl Hat Die Bundeszentrale Für Politische Bildung Die 29 Zur Wahl Stendenen Partyiened and Deren Vorhaben und position Zu 38 Themen Zusammetragen.

Nutzer des Wahl-O-Mats Können Zu Jeder Einzelnen These “Stimm Zu”, “Stimm Nicht Zu” Oder “Neutral” Anklicken Oder Die these übers jumps. Am End the Können Die Nutzer Die Für Sie Interesting Oder All Party Gleichzeitig Für Die Auswertung Auswählen. Tipp: wenn sie zu einer Frage Keine position haben oder sie ihnen egal ist, clicked sie eh auf “these übers jump” als auf “neutral” – Dann werden im Energerybnis Wirklich Nur Die Themen Gewichtet, Die Ihnen Wichigt Mind.

Was the prayer das wahl-o-mat-egebnis?

Das Ergebnis des Wahl-O-Mats ist Keine Concrete Wahlempfehlung, Sondern Zeigt Villelich auf, my Welchen Party Sie Inhaltlich Die Größte übereinimmung Haben-Sund Mit Welchen Partyien Die Diegersste.

Auf der Ergebnisseite Können Sie Sich Zudem Anzeigen Lassen, was the Party Zu den Einzelnen Thesen the case. Auch Diese Function des Wahl-O-Mats Hilft Ihnen Dabei, Sich Mit The Wahl Program Besser Vertraut zu Machen and saw Eine Ettscheidung für die Bundestagswahl Zu Treffen.

Die Ergebnisse Der Letzten Bundestagswahl 2021 im überblick

SPD: 25.7 Prozent

CDU/CSU: 24.2 Prozent

Grüne: 14.7 Prozent

FDP: 11.4 Prozent

Department: 10.4 Prozent

Link: 4.9 Prozent

Welt ist Medienpartner des Wahlomats der Bundeszentraler for Politische Bildung/BPB.